Am Sonntagmorgen um 8 Uhr ging es für die Herren 2 zum Kreisligaaufsteiger aus Rohrau. In den Doppeln punkteten Stefan Luu / Philipp Kratschmer sowie Tim-René Hagenlocher / Alex Schappacher jeweils souverän. Das Doppel 2 mit Lutz Heck / Oli Schartel musste gegen das erfahrene Doppel Ingo Werner / Horst Grünewald eine 4-Satz-Niederlage einstecken.
Im Einzel ließ Philipp Kratschmer nichts anbrennen und gewann souverän mit 3:0 Sätzen gegen Ingo Werner. Stefan Luu tat sich gegen Werner Gärtner deutlich schwerer und konnte im 5. Satz einen 7:9-Rückstand zum 11:9-Sieg drehen.
Tim-René Hagenlocher unterlag dem Routinier Horst Grünewald in 3 Sätzen da er mit dessen unangenehmen Materialspiel nicht zurecht kam. Lutz Heck besiegt daraufhin den an 4 gesetzten Raphael Stark und erhöhte zur 5:2 Führung für die TTG.
Oli Schartel fand in seinem Einzel nicht zu seiner gewohnten Form und verlor dieses in 3 Sätzen gegen Daniel Ruppert. Daraufhin feierte der 14-jährige Alex Schappacher seine Premiere als Jugendersatzspieler bei den Herren und meisterte diese Herausforderung bravourös mit einem 3:1 Sieg gegen Andreas Weidelich.
In der zweiten Einzelrunde verlor Stefan Luu gegen den an Position 1 gesetzten Ingo Werner mit 3:1 Sätzen. Philipp Kratschmer setzte sich mit herausragender kämpferischer Leistung in einem teils dramatischen Spiel mit 3:1 gegen Werner Gärtner durch.
Daraufhin traf Lutz Heck auf den Abwehrroutinier Horst Grünewald und konnte einen unglücklichen 0:2-Satzrückstand in einen hart umkämpften 3:2 Sieg drehen, nachdem er im Entscheidungssatz bereits 9:6 geführt hatte, beim Stand von 9:9 einen für seinen Gegner unerreichbaren Netzroller hatte und am Ende mit 11:9 gewann.
Für die endgültige Entscheidung sorgte Tim-René Hagenlocher mit seinem 3:0-Satzsieg über Raphael Stark und bügelte damit seine Niederlage im ersten Einzel mit einer überzeugenden Leistung wieder aus.
Am Ende stand ein verdienter 9:4 Sieg für die Herren 2 der TTG auf der Anzeigetafel. Somit hat die junge Mannschaft bereits am ersten Spielwochenende der Saison die Tabellenführung gemeinsam mit dem punktgleichen Team aus Oberjettingen (ebenfalls 4:0 Punkte und 18:8 Spielverhältnis) übernommen.